Lothar Hechler arbeitet von 1984 in der Restaurierung. Er besuchte Kurse im Europäischen Zentrum für Denkmalpflege in Venedig und eignete sich viele Kenntnisse über historische bis moderne Putze an.

Qualität, gute Verarbeitung und kreative Möglichkeiten dafür sind wir als Familienunternehmen bekannt. Inspiriert von der berühmten Stadt Pompeji waren schon in der Antike perfekte Wand- und Deckenbeschichtungen hoch angesehen. Diesen Stellenwert verfolgen wir mit unseren vielfältigen Produkten. Aus über Jahre gesammelter Erfahrung und Weiterentwicklung etablierte sich ein Unternehmen, welches für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Wohnräume steht.
Lothar Hechler arbeitet von 1984 in der Restaurierung. Er besuchte Kurse im Europäischen Zentrum für Denkmalpflege in Venedig und eignete sich viele Kenntnisse über historische bis moderne Putze an.
Lothar Hechler machte sich als gelernter Maler in der Raumgestaltung selbständig.
Durch seine gesammelte Berufserfahrung und die Liebe zur Kreativität entwickelte er eigene Putze und die Anfänge als Hersteller für mineralische Beschichtungen wurden gelegt. Die Firma „Wall Flair“ wurde gegründet.
Die Nachfrage nach den Putzen stieg und der Vertrieb wurde in dieser Zeit über die eigene Firma „Wall Flair“ durchgeführt.
Ein weiterer Vertriebszweig eröffnete sich über ein Unternehmen mit Sitz im Eichsfeld.
Die Marke Stucco Pompeji wurde ins Leben gerufen und die gleichnamige Firma wurde in diesem Jahr gegründet.
Der Vertrieb wurde seither von Stucco Pompeji übernommen.
Seine Tochter, Elisabeth Menge, übernahm das Unternehmen. Sie erlernte zuvor das Handwerk zur Stuckateurin und verschönerte die Fassaden von Gebäuden und gestaltete die Wände von Innenräumen.
Stucco Pompeji wuchs weiterhin, wodurch der Umzug in die neue Produktionshalle und das neue Büro ermöglicht werden konnte.